
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Tomatensorte Summer Resident wird vor allem für Hobbygärtner von Interesse sein.
Und das nicht nur wegen der Kompaktheit des Busches und der Dauer des Ernteertrags, sondern auch wegen der Möglichkeit, ihn auf Balkonen und Loggien anzubauen, obwohl diese weit entfernt von Kirschtomaten sind.
Die Landwirte werden an ihrer Unprätentiösität sowie an der guten Sicherheit der Ernte interessiert sein.
Tomatensommer ansässige Sortenbeschreibung
Sortenname | Sommerbewohner |
allgemeine Beschreibung | Früh reifende, bestimmende Tomatensorte für den Anbau in Gewächshäusern, Gewächshäusern und auf freiem Feld |
Urheber | Russland |
Reifezeit | 96-105 Tage |
Die Form | Flach gerundet mit leicht ausgeprägten Rippen in der Nähe des Stiels |
Farbe | rot |
Durchschnittsgewicht der Tomaten | 55-110 Gramm |
Anwendung | Empfohlen, frisch in Form von Kartoffelpüree, Salaten, Saft verzehrt zu werden, hat sich beim Einmachen gut bewährt |
Sortenausbeute | 3,8-4,2 Kilogramm pro Busch |
Wachsende Eigenschaften | Standard-Agrartechnologie |
Krankheitsresistenz | beständig gegen Topfäule von Früchten und Fusarium |
Die Zeit vom Pflanzen der Samen bis zum Sammeln der ersten reifen Früchte beträgt 96-105 Tage. Der Busch ist vom determinanten Typ und überschreitet nicht eine Höhe von 60 bis 70 Zentimetern, wenn er in einem Gewächshaus auf offenem Boden in einer Höhe von etwa einem halben Meter gezüchtet wird. Lesen Sie hier über unbestimmte Sorten.
Büsche mit mittlerer Verzweigung, die besten Ergebnisse werden gezeigt, wenn ein Busch mit 3-4 Stielen wächst. Durchschnittliche Anzahl kleiner Blätter, typisch für Tomatenform, grün.
Die gepflanzten Büsche wachsen unprätentiös und müssen nicht gekniffen werden. Gärtner raten, Pflanzen an eine vertikale Stütze zu binden. Es gab Fälle, in denen sich Büsche unter dem Gewicht von Obstbürsten festsetzten.
Nach zahlreichen Bewertungen von Gärtnern zeichnet sich die Sorte durch ihre gute Fähigkeit aus, auch bei widrigen Wetterbedingungen einen Tomaten-Eierstock zu bilden.
Besitzt eine hohe Beständigkeit gegen Topfäule von Früchten und Fusarium. Die Resistenz gegen andere Tomatenkrankheiten ist durchschnittlich. Lesen Sie auf unserer Website mehr über Sorten, die gegen Nachtschattenkrankheiten resistent sind, über typische Krankheiten in Gewächshäusern und wie man damit umgeht.
Eigenschaften
Fruchtform: flach gerundet mit leicht ausgeprägten Rippen in der Nähe des Stiels. Die Farbe ist rot. Durchschnittlicher Ertrag: 3,8-4,2 Kilogramm pro Busch bei einer Pflanzrate von 7-8 Büschen pro Quadratmeter.
Anwendung: Es wird empfohlen, es frisch zu verwenden, in Form von Kartoffelpüree, Salaten, Saft, nach den erhaltenen Bewertungen hat es sich gut in der Konservenherstellung gezeigt. Durchschnittliches Fruchtgewicht: 55-95 Gramm in offenen Betten, bis zu 105-110 Gramm in Gewächshäusern. Gute Präsentation, ausgezeichnete Sicherheit beim Transport.
Zum Vergleich zeigt die folgende Tabelle Daten zum Gewicht von Früchten in anderen Tomatensorten:
Sortenname | Fruchtgewicht |
Sommerbewohner | 55-110 Gramm |
Fat Jack | 240-320 Gramm |
Premier | 120-180 Gramm |
Broody | 90-150 Gramm |
Polbig | 100-130 Gramm |
Buyan | 100-180 Gramm |
Schwarzer Haufen | 50-70 Gramm |
Grapefruit | 600-1000 Gramm |
Kostroma | 85-145 Gramm |
Amerikaner gerippt | 300-600 Gramm |
Der Präsident | 250-300 Gramm |
Ein Foto
Siehe unten: Tomate Sommerbewohnerfoto
Vorteile und Nachteile
Würde Sorten:
- frühe Reifung;
- stabiler Ertrag, unabhängig von den Wetterbedingungen;
- guter Geschmack;
- relativ gute Krankheitsresistenz;
- Langzeitfrucht.
Es wurden keine signifikanten Mängel festgestellt... Hier können Sie andere ertragreiche und krankheitsresistente Sorten ausprobieren.
Sie können den Ertrag anderer Sorten in der Tabelle sehen:
Sortenname | Ausbeute |
Sommerbewohner | 3,8-4,2 Kilogramm pro Busch |
Olya-la | 20-22 kg pro Quadratmeter |
Nastenka | 10-12 kg pro Quadratmeter |
König der Könige | 5 kg pro Busch |
Bananenrot | 3 kg pro Busch |
Gulliver | 7 kg pro Busch |
brauner Zucker | 6-7 kg pro Quadratmeter |
Lady Shedi | 7,5 kg pro Quadratmeter |
Rakete | 6,5 kg pro Quadratmeter |
Pinke Frau | 25 kg pro Quadratmeter |
Wachsende Eigenschaften
Für den Anbau der Sorte Dachnik sind keine besonderen Freuden erforderlich. Nach der Landung auf den Kämmen muss es regelmäßig mit warmem Wasser gewässert werden.
Überschüssige Feuchtigkeit verträgt sich nicht gut... Es wird empfohlen, die unteren 3-4 Blätter zu entfernen, um die Belüftung zu verbessern. Es ist notwendig, den Boden, Unkraut Unkraut regelmäßig, 2-3 Mal zu lockern, um mit Mineraldünger zu füttern. Sie können auch als Top-Dressing verwenden: organische Substanz, Jod, Hefe, Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Borsäure.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist sehr resistent gegen Topfäule von Früchten und Fusarien.
Auf unserer Website finden Sie viele nützliche Informationen zum Thema Tomatenkrankheiten. Lesen Sie alles über Vertikillose, Alternaria, Spätfäule und Schutzmaßnahmen dagegen. Sie können auch Sorten kennenlernen, die nicht anfällig für Spätfäule sind. Der richtige Einsatz von Fungiziden hilft, viele Probleme in Ihrem Garten zu vermeiden, und Sie können hier darüber lesen.
Bei Schädlingen besteht die größte Gefahr für Tomaten immer aus Käfern, Spinnmilben, Bären und Schnecken. Insektizide helfen im Kampf gegen sie.
Die Dachnik-Sorte, die für das Pflanzen auf dem Gelände ausgewählt wurde, garantiert den Erhalt von Tomaten mit wenig Sorgfalt. Aufgrund der Dauer der Fruchtbildung können Sie sich die Zeit für die Ernte für den Winter nehmen.
Siehe im Video: Tomate Sommerbewohner, wann gepflanzt werden soll
In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu Tomatensorten mit unterschiedlichen Reifezeiten:
Früh reif | Mitte spät | Mittel früh |
Rosa fleischig | Gelbe Banane | Pink King F1 |
Ob domes | Titan | Babuschkin |
König der frühen | F1-Steckplatz | Kardinal |
Rote Kuppel | Goldfisch | Sibirisches Wunder |
Union 8 | Himbeerwunder | Bärentatze |
Eiszapfen rot | De Barao rot | Glocken von Russland |
Honigcreme | De Barao schwarz | Lev Tolstoi |